Hinweis: Diese Reise wird vom Reiseveranstalter Alsharq Reise organisiert. Sarah von dunya ist dabei für die klimafreundliche Reise in die Südosttürkei zuständig, Details siehe unten. Bei Fragen könnt ihr euch jederzeit per Mail melden.
Unsere politische Studienreise in die Ost-Türkei führt uns von der kurdischen Metropole Diyarbakır in die traditionsreichen Handelsstädte Mardin und Midyat, in jesidische und aramäische Dörfer, das religiös bedeutsame Urfa sowie das inzwischen von einem Staudammprojekt überflutete Hasankeyf. Zudem erleben wir die archäologischen Highlights der Region und die grandiose Natur der Ost-Türkei, sei es im Nemrut-Nationalpark oder am Eğil-See.
Inhaltlich beschäftigen wir uns mit den vielfältigen kulturellen, politischen und gesellschaftlichen Facetten der heutigen Südosttürkei, die über viele tausende Jahre von unterschiedlichsten Mächten, Ethnien und Religionen geprägt wurde. Zwischen Geografie, Kulturgeschichte und Politik erwarten uns überwältigende Gastfreundschaft, traumhaft schöne Landschaften und kulinarische Köstlichkeiten.
II. Optionale Verlängerung: Klimafreundliche An- und Abreise auf dem Landweg
Klimafreundliche Akzente bei unseren Reisen zu setzen ist uns wichtig. Deshalb gibt es bei dieser Osttürkei-Reise ein besonderes Angebot: Wer möchte, kann mit Reiseleiterin Sarah von Wien aus über den Landweg nach Diyarbakır an- und auch wieder abreisen (s. Details weiter unten).
Anreise: (voraussichtlich) 17.04.-21.04.2026
Abreise: (voraussichtlich) 02.05.-08.05.2026
Details
Das genaue Programm zur Reise inkl. Preis, Reisedaten und Kontaktmöglichkeit findet ihr direkt im Reisekalender von Alsharq Reise: “Südosttürkei: Kurdische Gebiete (April/Mai 2026)”
Optionale Verlängerung der Reise mit Sarah von dunya:
Klimafreundliche Reise auf dem Landweg in die Südosttürkei
Wir möchten es gerne ermöglichen, auch den Weg bis in die Osttürkei ganz ohne Flüge zurückzulegen. Da dieser weit und nicht ganz ohne Herausforderungen ist, gibt es für diese Reise ein besonderes Angebot: Wer möchte, kann mit unserer Zug-Reiseleiterin Sarah von Wien aus über den Landweg nach Diyarbakir an- und auch wieder abreisen! Ein inzwischen vielfach erprobtes und trotzdem immer wieder aufregendes Abenteuer!
Anreise
Start ist voraussichtlich am 17. April abends in Wien, wir fahren über die Nordroute (Wien – Bukarest) mit Zug und Bus in die Metropole Istanbul. Dort verweilen wir einen Tag, um unsere ersten türkischen Schwarztees zu trinken. Danach geht es über landschaftlich atemberaubende Zugstrecken quer durch die Türkei bis Diyarbakir, wo wir die anderen Mitreisenden treffen.
Rückreise
Wir verlassen Diyarbakir am 02. Mai gen Westen, wobei wir längere Stopps in Kappadokien und Istanbul einlegen und die Reise in wunderschönen Gegenden nachwirken lassen. Am 08. Mai sind wir wieder in Wien.
Beide klimafreundlichen Verlängerungsreisen verstehen wir als Erkundungsreisen. Sie können zur politischen Studienreise hinzugebucht werden – Hin- und Rückreise zusammen oder einzeln (aber nicht ohne die Studienreise). Sarah hat für die Stopps unterwegs einige Ideen, manche Orte erkunden wir auch einfach gemeinsam. Formeller Input ist während der Reise nicht explizit geplant. Bei dieser klimafreundlichen Reise geht es um das gemeinsame Erleben der An- und Abreise - Entschleunigung, Bewusstsein für die zurückgelegten Distanzen und spontane Reisebekanntschaften auf dem Weg in die bzw. aus der Türkei.
Preise
Hinreise inkl. Rahmenprogramm auf dem Landweg: 549 EUR (Vollpreis) bzw. 519 EUR (ermäßigt) pro Person (Wien --> Diyarbakir).
Rückreise inkl. Rahmenprogramm auf dem Landweg: 659 EUR (Vollpreis) bzw. 629 EUR (ermäßigt) pro Person (Diyarbakir --> Wien).
Wir unterstützen Reisende, die klimafreundlich unterwegs sein wollen! Bei Buchung einer begleiteten Zugreise gewähren wir eine Ermäßigung von 75 EUR auf den Gesamtreisepreis (Vollpreis). Bei Buchung beider begleiteten Zugreisen gewähren wir 100 EUR Rabatt auf den Gesamtreisepreis (Vollpreis).
Inkludierte Leistungen: alle Zug- und Bustickets inkl. Reservierungen (Liegewagen im Zug, 6er-Abteil; Sitzplatz im Nachtbus), Gepäckaufbewahrung, ggf. Taxifahrten zum Bahnhof, öffentlicher Verkehr in Istanbul, Hotelübernachtungen unterwegs im Doppel- oder Zweibettzimmer inkl. Frühstück (Ankara bei der Hinreise, Kappadokien und Istanbul bei der Rückreise), deutschsprachige Reisebegleitung durch Sarah.
Exklusive: Verpflegung und Snacks, persönliche Ausgaben und ggf. Eintritte, Einzelzimmerzuschlag für Hotelübernachtungen
Interesse an dieser besonderen Reise? Dann merkt dies bei eurer Reisebuchung an oder meldet euch per E-Mail unter info@alsharq-reise.de!